- Schwalme
- Schwalme,Caprimụlgi, Unterordnung der Schwalmvögel mit fünf Familien: Eulenschwalme (Podargidae), mit Verbreitung von Indien bis Australien; sie haben einen breiten, massigen Schnabel mit hakenförmiger Spitze und jagen vom Ansitz aus Insekten, Skorpione, Frösche, Reptilien und Kleinsäuger; sie legen ihre sehr kleinen Nester auf Bäumen an; die Arten der Gattung Froschmäuler (Batrachostomus) haben einen kurzen, stark verbreiterten Schnabel (daher der Name); sie sind in Südasien und dem Malaiischen Archipel verbreitet. - Die Tagschläfer (Nyctibiidae) leben im tropischen Amerika, sie ähneln den Eulenschwalmen, haben aber einen schwächer ausgebildeten Schnabel und extrem kurze Läufe; sie ruhen oft auf schräg stehenden Aststümpfen, wo sie selbst wie ein trockenes Aststück wirken; jagen fliegende Insekten; das einzige Ei legen sie ohne Nest auf dicke Äste oder Baumstümpfe. - Höhlenschwalmen (Aegothelidae) kommen in Australien sowie auf Neuguinea und einigen umliegenden Inseln vor. Sie sind kleiner und zierlicher als die vorgenannten Vögel und brüten, abweichend von anderen Schwalmenvögeln, in Baumhöhlen. - Die einzigen auch in Europa vertretenen Schwalmen gehören zur Familie Nachtschwalben.
Universal-Lexikon. 2012.